Algebra Übungen WS 2014/15
Zeit und Ort:
Dienstag, 12:00 – 12:45 im SR 11.32 (Heinrichstraße 36),
Uni Graz Online:
MAT.318,
Erster Termin:
7.10.2014.
Die Übungen finden begleitend zur Algebra Vorlesung von Karin Baur statt.

Übungsbeispiele

Übungsablauf

Die Übungsbeispiele werden eine Woche bevor sie in der Übung behandelt werden hier zur Verfügung gestellt. Die Studierenden lösen die Beispiele und tragen sie in der nächsten Übungsstunde an der Tafel vor.

Beurteilung

Die Übung hat immanenten Prüfungscharakter. Am Semesterende gibt es eine schriftliche Klausur. Zum positiven Abschluss der Lehrveranstaltung sind eine positive Beurteilung der Klausur sowie eine erfolgreiche Tafelmeldungen notwendig. (Sie sollten dennoch zumindest zwei Tafelmeldungen anstreben. Aufgrund der derzeitigen Gruppengröße wird es nur leider eventuell nicht möglich sein, dass jeder zwei Beispiele vorführen kann.) Die Gesamtnote kann, sofern die Klausur positiv ist, durch Tafelleistungen die über das Mindestmaß hinausgehen verbessert werden.

Die Klausur findet am Di, 27.1.2015 von 12:00 bis 13:30 im SR 11.34 statt (Achtung: Anderer Raum!). Als Hilfsmittel ist lediglich ein von Hand beschriebenes A4 Blatt erlaubt.

Eine Nachklausur findet am Fr, 13.3.2015 von 8:15 bis 9:45 im SR 11.33 statt. Zum Antritt zur Nachklausur ist berechtigt, wer die Endklausur nicht bestanden hat und zumindest eine Tafelleistung erbracht hat. Die Note der Nachklausur ersetzt die Note der Abschlussklausur.